Suche
Close this search box.
Training

Auf Training folgt Ruhe – Pausen jetzt richtig einhalten!

Training und körperliche Betätigung sind essentiell für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Doch genauso wichtig wie das Training selbst sind die Pausen, die wir dazwischen einlegen. Diese Ruhephasen ermöglichen es unserem Körper, sich zu erholen, Muskeln aufzubauen und Verletzungen zu vermeiden. In diesem Artikel erfährst Du, warum Ruhephasen so wichtig sind und wie Du sie optimal in Deinen Trainingsplan integrieren

Achtsamkeit

Die Rolle der Achtsamkeit für mentales Wohlbefinden

Achtsamkeit ist eine Form der Meditation, bei der man sich bewusst auf den gegenwärtigen Moment konzentriert, ohne zu urteilen. Es geht darum, den gegenwärtigen Moment voll und ganz zu erleben. Dies kann durch verschiedene Techniken erreicht werden, wie zum Beispiel durch Atemübungen, Körperwahrnehmung oder das bewusste Wahrnehmen von Geräuschen und Empfindungen. Die Praxis der Achtsamkeit hat in den letzten Jahren

Jetzt lesen
körperliches Wohlbefinden

Vorbeugende Maßnahmen für körperliches Wohlbefinden

Körperliches Wohlbefinden ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Gesundheit und Lebensqualität. Es beeinflusst nicht nur unsere physische Gesundheit, sondern auch unsere geistige und emotionale Verfassung. In einer Zeit, in der der

Prävention

Leitfaden zur Prävention: Das Bundesgesundheitsministerium

Prävention ist ein zentrales Thema im Gesundheitswesen. Das Bundesgesundheitsministerium hat sich diesem Thema mit besonderer Aufmerksamkeit gewidmet. Es hat verschiedene Maßnahmen und Richtlinien eingeführt, um die Gesundheit der Bevölkerung zu

Therapie

Therapie – Lieber jetzt Vorbeugen statt dann Nachlaufen!

In unserer heutigen, schnelllebigen Gesellschaft sind Stress, Überforderung und emotionale Belastungen für viele Menschen alltägliche Begleiter. Oftmals wird erst dann nach Hilfe gesucht, wenn das Leidensmaß bereits überschritten ist. Doch

Entspannung

Kopf frei – Entspannung ohne Sozial Media Beschallung

In unserer modernen Gesellschaft sind wir ständig von Technologie umgeben. Unsere Handys klingeln, Benachrichtigungen leuchten auf und E-Mails fluten unsere Posteingänge. Während diese Technologien uns in vielerlei Hinsicht das Leben